menschen

Vielfalt geht – Ein Mitmachprojekt für junge Menschen mit und ohne Behinderung

An vier Standorten in Baden-Württemberg erfüllen wir das Motto des Projekts mit Leben. Hier erfahren Jugendliche mit kreativen Angeboten (Musik, Theater, Skulpturenbau, Film u.v.m.) ganz persönlich, was es heißt, einzigartig, vielfältig unterschiedlich und doch verbunden zu sein. Wir bauen Barrieren im Kopf und auf der Straße ab, ermöglichen Begegnungen zwischen jungen Menschen, die sich ohne das Projekt nie getroffen hätten und die viel Spaß dabei haben, Unterschiede und Gemeinsamkeiten in ihren vielfältigen Lebenswelten zu entdecken. Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe bekommen durch das Projekt Lust und Anregungen, ihre Arbeit diversitätskompetent weiterzuentwickeln. Auf dieser Webseite könnt Ihr Euch informieren und anregen lassen. Hier könnt Ihr Eure eigenen Ideen zu einer vielfältigen Jugendkultur und Gesellschaft im Blog beitragen. Im Materialpool findet Ihr Ideen für die eigene Praxis. Am Ende des Projektzeitraums werden wir mit einer multimedialen Wanderausstellung, das Thema des Projekts "Vielfalt geht!" in Bild, Ton und Sprache lebendig werden lassen und dabei zum Fachaustausch einladen.

Über uns Über das Projekt

Aktuelles

Blog

Geschlechtervielfalt als Teil einer vielfaltsoffenen Gesellschaft

Kai Kabs-Ballbach: "Das Wichtigste gleich vorab: Vielfalt ist ein klarer Gewinn für alle Menschen. Sie schafft diskriminierungs- und gewaltfreie Räume und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten. Vielfalt bedeutet Freiheit! Gleichzeitig fordert sie jedoch Offenheit und die Anerkennung durch mein Gegenüber sowie aller beteiligten Personen ein. Anerkennung (vgl. Honneth, 2010) ist in diesem Kontext nicht nur als moralisches Prinzip zu verstehen, sondern als grundlegende Bedingung menschlicher Identität, Freiheit und sozialer Gerechtigkeit.

Unsere Social Media-Kanäle