Am 14. 07. ab 15 Uhr entdecken junge Menschen ab 14 Jahre Barrieren im Stadtbild. In kleinen Teams schwärmen sie aus und dokumentieren diese – z.B. eine fehlende Rampe, ein unüberwindbarer Bordstein oder eine schwer verständliche Beschilderung. Alle Entdeckungen werden auf einer öffentlich zugänglichen Plattform geteilt, um auf Barrieren aufmerksam zu machen und Veränderungen anzustoßen. Im Anschluss treffen sich alle Aktiven, um gemeinsam aktiv zu werden: Bei Getränken und Snacks bauen sie Brick-Rampen, die als mobile Hilfen bei Stufenbarrieren oder Bordsteinen eingesetzt werden können. Dabei bleibt viel Zeit für Austausch, neue Ideen und Spaß! Sozialpädagog*innen im Großraum Ulm (bis Göppingen und Heidenheim) können ihre Jugendlichen auf das Angebot hinweisen.
Kontakt und Anmeldung: J.Schoensiegel@ulm.de (Jamila Schönsiegel, Inklusionsbüro Ulm)