In diesem Gastbeitrag denkt Kai Kabs-Ballbach, Geschäftsführer der LAG Jungen*- und Männer*arbeit Baden-Württemberg, darüber nach, welchen Gewinn unsere Gesellschaft von der Akzeptanz geschlechtlicher Vielfalt hat und was Pädagogik zu tun kann, um Ablehung und Diskriminierung aus unterschiedlichen Lagern und Denkrichtungen konstruktiv entgegenzuwirken. Denn Akzeptanz von Vielfalt eröffnet Lebens- und Entwicklungschancen für alle Menschen, besonders für jene, die strukturell oder individuell aufgrund ihrer Zugehörigkeiten benachteiligt werden.