Broschüren, Formulare oder Webseiten - überall wird mit Texten gearbeitet, in denen Genderwissen vermittelt und das Bewusstsein für Geschlechtervielfalt geschärft werden soll. Damit das nachhaltig gelingt, müssen Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Inhalte lesen und vor allem verstehen konnen. Doch Fachbegriffe machen Texte oft schwer verständlich. Die Verwendung von Leichter Sprache und Einfacher Sprache kann helfen, zu vermitteln. Das Ziel beider Sprachformen ist es, komplexe Inhalte so herunterzubrechen, dass wichtige Informationen nicht verloren gehen und sie von möglichst vielen Menschen verstanden werden. Dazu gibt die Arbeitshilfe wichtige Impulse.