In diesem Gastbeitrag denkt Kai Kabs-Ballbach, Geschäftsführer der LAG Jungen*- und Männer*arbeit Baden-Württemberg, darüber nach, welchen Gewinn unsere Gesellschaft von der Akzeptanz geschlechtlicher Vielfalt hat und was Pädagogik zu tun kann, um Ablehung und Diskriminierung aus unterschiedliche

Von Michael, 28. Juli 2025

Kai Kabs-Ballbach: "Das Wichtigste gleich vorab: Vielfalt ist ein klarer Gewinn für alle Menschen. Sie schafft diskriminierungs- und gewaltfreie Räume und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten. Vielfalt bedeutet Freiheit! Gleichzeitig fordert sie jedoch Offenheit und die Anerkennung durch mein Gegenüber sowie aller beteiligten Personen ein. Anerkennung (vgl. Honneth, 2010) ist in diesem Kontext nicht nur als moralisches Prinzip zu verstehen, sondern als grundlegende Bedingung menschlicher Identität, Freiheit und sozialer Gerechtigkeit.

Von Michael, 17. Juli 2025

Wie ist das eigentlich als Mensch, der einen Rolli benutzt, durch den Ort zu navigieren, Geschäfte oder Kneipen zu besuchen, vielleicht sogar ein Tattoo- oder Nagelstudio? Gar nicht so einfach: daher haben sich bereits vor Jahren die Macher*innen von wheelmap.org etwas ausgedacht: eine interaktive digitale Landkarte, auf der Orte als teilweise, ganz oder gar nicht barrierefrei eingetragen werden können.